Wissenswertes zum Thema Eisenmangel/-anämie für medizinisches Fachpersonal
Stöbern Sie in unserer Artikel-Bibliothek


Mehr erfahren vom ASCO 2025? Ende August blickt Dr. Richard Schabath aus Berlin in einem Webinar auf die Highlights des weltgrößten Krebskongresses.


Ursache unklar: Beim kolorektalem Karzinom mit Eisenmangelanämie ist die Sterblichkeit laut einer ASCO-Studie zuletzt merklich angestiegen.


Eine Eisenmangelanämie erhöht bei Brustkrebspatientinnen mit Herzinsuffizienz das kardiovaskuläre Risiko deutlich – auch im Langzeitverlauf.


„Neue Evidenzen zur Therapie des Eisenmangels und der Eisenmangelanämie“ Prof. Dr. F. Edelmann: Prof. Dr. K. Zacharowski und Dr. rer. nat. D. Keiner.


Begleiten Sie in diesen Podcasts Experten und erfahren alles über innovative Therapien, neueste Studien sowie praxisrelevante Ansätze.


„Was haben Eisenmangel und der Nobelpreis für Chemie gemeinsam“ Prof. Dr. B. List, Prof. Dr. K. Zacharowski und PD Dr. I. Blumenstein.


Erfahren Sie mehr über Eisenmangel und Eisenmangelanämie: Internationale Experten berichten über Behandlungsmöglichkeiten und Forschungsergebnisse.




Neues vom AHA: Ergebnisse der Langzeitstudie IRONMAN bei Patienten mit Eisenmangel und chronischer Herzinsuffizienz zur Wirksamkeit von…




Von Experten für Sie ausgewählt, zusammengefasst und kommentiert.


Eine der größten Head-to-Head-Studien mit Eisen(III)-Derisomaltose (MonoFer®) zum Thema Sicherheit und Wirksamkeit


Die ersten Head-to-Head Studien von Eisen(III)-Derisomaltose (MonoFer®) im Vergleich zu Eisencarboxymaltose zur Inzidenz von Hypophosphatämie


Die erste Head-to-Head Studie mit Eisen(III)-Derisomaltose (MonoFer®) zur Inzidenz von Hypophosphatämie bei CED-Patienten.


Deutsche Head-to-Head Studie von Eisen(III)-Derisomaltose (MonoFer®) im Vergleich zu Eisencarboxymaltose zur Inzidenz von Hypophosphatämie